Was ist Day Trading?
Day Trading ist das nobelste, aufregendste Gebiet des weltweiten
Tradings, aber auch das, welches die größte Geschicklichkeit erfordert.
Es besteht darin, innerhalb eines Handelstags mehrere Kauf- oder
Verkaufspositionen zu kaufen, indem man jeden Morgen bei null anfängt
und die Positionen jeden Abend schließt, egal was passiert.
Nervenkitzel, aber auch Adrenalinausschüttung werden vervielfacht und
wiederholen sich mehrmals täglich. Es geht darum, das richtige
Instrument, in der richtigen Richtung, im richtigen Moment… zu finden,
und dies mehrmals! Für den Neuling heißt dies, eine Nadel im Heuhaufen
zu finden, wohingegen die, die erfolgreich sind, sich de facto einer
Handvoll Trader, die man die Eilte nennt, anschließen.
Wir müssen ebenfalls betonen, dass es im Trading weder um Spiel noch
um Zufall geht. Der Ausdruck „an der Börse spielen“ ist völlig
irreführend und wird immer noch von denen, die finden, dass die Börse
einem Glücksspiel oder – noch schlimmer – einem Casino ähnelt,
fälschlicherweise verwendet. Wenn ein Markt zu einem Zeitpunkt T fällt
dann nur, weil es zu diesem Zeitpunkt mehr Verkäufer als Käufer gibt,
und aus keinem anderen Grund. Es geht darum, zu verstehen warum dies so
ist und dementsprechend zu handeln.
Warum Day Trading?
Day Trading spricht die Liebhaber von Nervenkitzel an, das heißt,
fast jedermann, aber auch alle diejenigen, die Geschwindigkeit, Erregung
und schnelle Ergebnisse lieben. Das Day Trading, das weltweit von nur
einer Handvoll Trader betrieben wird, ermöglicht, neue Wege zu gehen und
sich abzuheben von den vielen Beratern oder „Gurus“, deren apriorische
Ratschläge nur diejenigen verpflichten, die sie sich anhören…
In der Tat, selbst wenn für den Tag eventuell eine gewisse
Grundtendenz besteht, so ist diese, statistisch gesehen, nur in einem
von 20 Fällen gleichmäßig. In den 19 anderen Fällen muss man, im Laufe
des Tages, mehrere entgegengesetzte Positionen aufbauen.
Vorteile und Anforderungen des Day Trading
Der erste und einzigartige Vorteil des Day Trading ist, per se, dass
es kein „Overnight“ Risiko gibt, das alle anderen weltweiten Trader,
Anhänger des „Swing Trading“, tragen müssen. Selbst ohne bis zum
systemischen Risiko gehen zu müssen, vermeidet das Day Trading alle
Börseneröffnungen mit „Gaps“ (der Eröffnungskurs des nächsten Tages kann
deutlich vom letzten Schlusskurs abweichen) in gegengesetzter Richtung,
die im Jahr oft eintreten.
Der zweite sofortige Vorteil des Day Trading ist, seine Ergebnisse
jeden Abend messen und analysieren zu können und somit eventuell seine
eigenen Fehler a posteriori durchgehen und korrigieren zu können.
Der dritte – und nicht der geringste – Vorteil ist der, wenn man das
Können beherrscht, Resultate und Performances zu erzielen, die mit
keiner der Performances aller Fonds und Portfolios, die auf diesem
Planeten registriert und offiziell sind, vergleichbar sind.
Day Trading ist eine anspruchsvolle Disziplin, die eine sehr gute
körperliche und geistige Verfassung erfordert, sowie viel Konzentration
und Training, vergleichbar mit einem Hochleistungssport: Sie können
einen Führerschein besitzen, es ist aber kaum anzunehmen dass Sie, wenn
Sie zum ersten Mal im Cockpit eines F1-Rennwagens sitzen und versuchen
loszufahren, sehr weit kommen werden. Je mehr Sie üben, desto mehr
werden sie performen!
Wir haben absichtlich nicht das Wort „Risiko“ in der Überschrift des
Absatzes verwendet, da bei allen Formen des Trading ein Risiko besteht,
das Risiko des Teil- oder Gesamtverlusts des investierten Kapitals.
Kann man vom Day Trading leben?
Ja, unter der Bedingung, dass man alle Regeln, die von erfahrenen
Tradern anerkannt werden, einhält und vor allem, dass man ständig übt
und unablässig zahlreiche Sessionen betreibt um sich die jederzeit für
das Know-How notwendigen Reflexe anzueignen. Aber ohne bis zum
„Davon-Leben“ zu gehen können wir nach 35 Jahren Erfahrung und fast 10
Jahren Präsenz und täglicher Veröffentlichung unserer Ergebnisse auf den
Index- und Forex-Märkten versichern, dass man, wenn man ab einem
Impulssignal strikte Regeln einhält, regelmäßig und unter allen
Umständen Gewinne anhäufen kann und somit das Sprichwort „Viele kleine
Bäche machen einen großen Fluss“ zur Anwendung kommt.
Wie soll man sich an das Day Trading wagen?
Die Voraussetzungen
Ein guter Handwerker arbeitet mit gutem Werkzeug!
Vier Erfordernisse erscheinen uns notwendig:
- Ein gutes Material: a minima ein moderner PC und zwei Bildschirme guten Formats
- Ein gutes Internet: mindestens eine DSL-Verbindung guter Qualität; idealerweise Glasfasernetz.
- Ein von den Börsenaufsichten der wichtigsten europäischen Länder
(Frankreich, und/oder Deutschland, und/oder UK, und/oder Luxembourg,
und/oder Schweiz, und/oder Italien, und/oder Belgien, und/oder
Niederlande…) anerkannter Broker.
- Ein vernünftiges Startkapital: zu viele erfahrungslose Trader
scheitern aufgrund einer zu großen Risikobereitschaft vs. ihrem Kapital.
Wenn Sie einen täglichen Gewinn von durchschnittlich 0.5 bis 1%
anpeilen, ist ein Mindestkapital von 8000 € empfehlenswert.
Nicht zögern, eine sinnvolle Hilfe in Anspruch zu nehmen
Warum? Ganz einfach weil das Ziel die Mittel rechtfertigt. Vergessen
Sie nie, dass das Endziel das Erzielen regelmäßiger Gewinne ist. Sollten
Sie einen Fachmann aussuchen, der regelmäßig und sogar
systematisch die guten Startimpulse einer Bewegung (die am
schwierigsten zu finden sind) aufspürt, dann zögern Sie nicht ihn zu
nutzen.
Gemäß vega-traders erfordert eine gute Ausübung des Day Tradings
alleine, a minima, einige Tausend Stunden Beobachtung der Märkte, nicht
nur um alle Konfigurationen der Märkte zu einem Zeitpunkt T zu entdecken
und zu erkennen, sondern vor allem um innerhalb von Sekunden die
richtige Entscheidung treffen zu können. Daraus resultiert die
Entwicklung des „Impulsindikators“ durch die Trader von vega-traders.
Gutes Trading !